skip to content

 

Neuigkeiten aus der Flachsfarm

---------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Neuer Termin für den Kurs "Babysitterführerschein" am 19.02.2021:

http://www.flachsfarm.de/wb/media/Babysitterfuehrerschein_19022021.pdf

Der Kurs findet nur dann statt, wenn die dann geltende Coronaschutzverordnung dies erlaubt!

 

08.01.2021: Infos zum Pandemiebetrieb ab 11.01.2021

Formular Betreuungsbedarf Pandemiebetrieb

 

13.11.2020: Informationen zum Lockdown

Das Familienministerium NRW hat soeben Lockdown-Maßnahmen vom 14.12.2020 - 10.01.2021 für die Kindertageseinrichtungen des Landes beschlossen. Das Schreiben des Ministeriums finden Sie  hier.
Auch persönlich hat sich der Familienminister, Herr Stamp, noch einmal an die Eltern mit Kindern in der Kindertagesbetreuungsangeboten in NRW gewandt. Das persönliche Schreiben des Ministers finden Sie  hier.

Der Betrieb der Kindertagesstätten und Kindertagespflegen soll auf ein Minimum reduziert werden.
Betreuung in der Kita wird nur noch für Kinder vorgehalten, deren Eltern diese dringend benötigen und die keine anderweitige Betreuung sicherstellen können. Hierbei können Ihre Kinder nur an den dringend notwendigen Tagen und auch nur zu den notwendigen Tageszeiten betreut werden.

Ihre Kita wird dringende Betreuungsbedarfe entgegennehmen und diese einplanen.

Mit beiligendem  Schreiben der von Laer Stiftung Betriebs-gGmbH bitten wir Sie um Ihre Unterstützung in der Umsetzung dieser Landesvorgaben!

Bitte teilen Sie mir Ihren Betreuungsbedarf baldmöglichst per E-Mail unter flachsfarm@von-laer-stiftung.de mit, bzw. ab Montag, 14.12.2020 telefonisch unter 0521/5574777. Bitte geben Sie mir auch eine Rückmeldung, wenn Sie keinen Betreuungsbedarf im Rahmen des Lockdowns haben, damit wir entsprechend planen können.

Wir benötigen folgende Angaben:

1) benötigte Betreuungstage

2) die genauen Zeiten (Betreuungsbeginn / Betreuungsende)

Bitte geben Sie ausschließlich die unabdingbar benötigten Zeiten an! Eine Betreuung im Sinne der Verordnung vom 11.11. sowie 13.11.2020, ist nur für diese Zeiten vorgesehen!

 

Viele Eltern sind unsicher über die derzeit geltenden Vorgaben und Bestimmungen zur Quarantäne. Hier finden Sie den Link zur  Homepage des Landes NRW zum Thema Quarantäne sowie die die aktuelle, mit dem 01.12.2020 in Kraft getretene  Quarantäneverordnung.

 

27.10.2020: "Elternabend - Mit Medien leben lernen" Ein Filmabend mit Diskussion. Nähere Infos hier! Aufgrund der aktuellen Infektionslage fällt der Elternabend aus!

 

Besichtigungs- und Anmeldetag am 12. September 2020

Am Samstag, 12. September 2020 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr bieten wir einen Besichtigungs- und Anmeldetag an. Dies findet unter den geltenden Corona Einschränkungen statt, so dass Sie einen Besichtigungstermin nur nach vorheriger Anmeldung wahrnehmen können. Wir vergeben dazu Termine mit einer Dauer von ca. 15 Minuten, in denen wir Ihnen bei einem Rundgang durch die Flachsfarm Ihre Fragen beantworten werden. Anschließende Anmeldungen bitten wir Sie, nach Möglichkeit, über Little Bird vorzunehmen!

Anmeldungen nehmen wir ab sofort per E-Mail unter flachsfarm@von-laer-stiftung.de entgegen. Bitte nennen Sie uns dabei Ihren Namen, Ihre Anschrift, eine Telefonnummer und ein möglichst großes Zeitfenster zwischen 9:00 Uhr und 12:45 Uhr, in dem Sie uns besuchen möchten. Sie erhalten dann per E-Mail eine verbindliche Zeit genannt. Bitte kommen Sie nicht zu früh zur Flachsfarm, damit wir die Hygienemaßnahmen, Abstandsregelungen, etc. einhalten können!

Erfahrungsgemäß ist die Anfrage nach Betreuungsplätzen für unter dreijährige Kinder besonders groß. Bereits jetzt ist absehbar, dass wir im Kitajahr 2021/2022 durch Belegplätze und Geschwisterkinder quasi ausgebucht sind. Bitte berücksichtigen Sie das bei Ihren Planungen für die Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind.

 

17.08.2020: Probleme bei der Darstellung der Elterninfos:

Bei der Darstellung der letzten Elterninformationen gab es Probleme, die Dateien wurden in manchen Browsern nicht korrekt angezeigt. Das Problem sollte nun behoben sein. Bitte geben Sie mir gerne eine kurze Rückmeldung, sollte es weiterhin technische Probleme geben.

Elternbrief vom 07.08.2020

Eigenerklärung Symptomfreiheit

Eigenerklärung Gesundheit

Elternbrief vom 31.07.2020

 

29.07.2020: Infos zur Wiederaufnahme des Regelbetriebs:

Wir freuen uns, dass ab dem 17.08.2020 der Regelbetrieb in den Kitas wieder aufgenommen wird! Bitte haben Sie Verständnis, dass wir heute noch nicht die Umsetzung in Bezug auf die Bring- und Abholsituation speziell für die Flachsfarm benennen können, wir werden nach Abwägung aller Möglichkeiten unter Berücksichtigung der Hygienebestimmungen versuchen, den "Normalzustand" soweit wie möglich herzustellen. Dafür werden wir sicher noch einige Tage benötigen. Alle vom Land NRW veröffentlichten Meldungen dazu finden Sie auf der Homepage der Von Laer Stiftung.

Wir arbeiten derweil an der Umsetzung in Bezug auf die Bring- und Abholsituation, das Angebot der erweiterten Öffnungszeiten, etc. Sobald wie möglich informieren wir an dieser Stelle!

 

02.06.2020: Infos zum eingeschränkten Regelbetrieb:

Bitte lesen Sie die Informationen aufmerksam durch! Die Elternbeiräte sind heute ausführlich über die einzelnen Regelungen informiert worden und unterstützen uns in der Beratung aller Familien. Bitte unterstützen Sie uns, den Wiederbeginn in der Flachsfarm möglichst reibungslos zu meistern! Herzlichen Dank!

   

 

Informationen zum eingeschränkten Regelbetrieb ab 08. Juni 2020

Am 05. Juni 2020 endet die Notbetreuung! Zum 08. Juni 2020 öffnet die Flachsfarm wieder für alle Kinder, allerdings eingeschränkt. Der Erlass der Landesregierung sieht vor, dass der Betreuungsumfang bei allen Verträgen um 10 Stunden reduziert wird, so dass 45 Stunden Plätze zu 35 Stunden werden, und 35 Stunden Plätze zu 25 Stunden. Die entsprechende Verordnung liegt uns im Detail noch nicht vor, dennoch laufen derzeit die Planungen, wie die Regelungen in der Flachsfarm in Bezug auf das zur Verfügung stehende Personal und die Räumlichkeiten umgesetzt werden können. Bitte geben Sie uns dazu noch etwas Zeit, wir werden Sie, sobald wie möglich und nach erfolgter Rücksprache mit dem Elternbeirat, über die Umsetzung informieren.

Bitte stellen Sie Sich jedoch schon mal darauf ein, dass Sie, auch wenn Sie in der Notbetreuung den üblichen Stundenumfang in Anspruch nehmen konnten, mit deutlichen Einschränkungen der Betreuungszeit rechnen müssen. Berücksichtigen Sie dies bitte bei Ihren Planungen zur Wiederaufnahme Ihrer beruflichen Tätigkeit und sprechen Sie ggf. mit Ihrem Arbeitgeber. 

 

Anmeldungen für das Kitajahr 2021 / 2022

Durch das Betretungsverbot in Kindertagesstätten ist derzeit eine persönliche Anmeldung in der Kita nicht möglich. Bitte nutzen Sie das Anmeldeportal Little Bird!

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Betreuungssituation Aktuell:

Neben der bekannten Notbetreuung gibt es zum 14.05.2020 folgende Neuerungen:

> alle Kinder, die im Sommer 2020 eingeschult werden und gleichzeitig einen Anspruch auf Leistungen des Bildung- und Teilhabegesetzes haben, haben ab 14.05.2020 einen Betreuungsanspruch. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie diesen Betreuungsanspruch nutzen möchten.

> alle Kinder mit einem bewilligten sonderpädagogischen Förderbedarf (I-Kinder), haben ebenfalls ab 14.05.2020 einen Betreuungsanspruch. Bitte nehmen Sie auch in diesem Fall Kontakt zu uns auf.

> ab dem 28.05.2020 haben alle Kinder, die im Sommer 2020 eingeschult werden, einen Betreuungsanspruch. Auch in diesem Fall bitte ich Sie, frühzeitig Kontakt zu uns aufzunehmen, um den Umfang der Betreuung besprechen zu können.

> Ferienbetreuung vom 20.07. bis 07.08.2020: Wir gehen derzeit davon aus, dass die bis zum 15.03.2020 angemeldeten Kinder nur dann betreut werden können, wenn gleichzeitig nach den dann gültigen Regelungen des Landes NRW die Anspruchsvoraussetzungen erfüllt sind.

 

Alle Infos und offizielle Schreiben des Landes NRW sind auf der Homepage der Von Laer Stiftung stets aktuell zusammengefasst.

Die Erfahrung zeigt, dass die aktualisierten Verordnungen teilweise früheren Verordnungen widersprechen und auch wir etwas Zeit benötigen, diese zu interpretieren und die notwendigen räumlichen und personellen Maßnahmen zu treffen. Dafür bitten wir um Verständnis.

 

Die Arbeiten sind abgeschlossen :-) An dieser Stelle auch nochmal insbesondere ein herzliches Dankeschön an die Firma GalaBau Bethel für die tolle Arbeit, ihr habt einen großartigen Job gemacht!!!

Wir können kaum erwarten, dass unsere Flachsfarmkinder endlich wieder in die Kita kommen dürfen, um das Schiff zu erkunden! Bleibt alle gesund und hoffentlich bis bald!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier gehts zum Video der Anlieferung des Piratenschiffs!

 

Jetzt wirds grün....!

Das Team der Flachsfarm wünscht allen Familien ein frohes Osterfest, hoffentlich sehen wir uns alle bald gesund und munter wieder....

Baustellenfotos vom 07.04.2020  :-)

 

Baustellenfotos vom 03.04.2020 - Es geht in den Endspurt - Noch 11 Tage bis zur Anlieferung!

Infos zur Schiffstaufe: Der geplante Termin am 24. April fällt aufgrund des Verbotes von öffentlichen Veranstaltungen bis zum 30. April aus. Neuer Termin ist der 5. Juni 2020!

 

Baustellenfotos vom 02.04.2020

 

 

Baustellenfotos vom 27.03. und 31.03.2020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Baustellenfotos vom 26.03.2020

 

Neues von der Baustelle: Stand 24.03.2020

 

Wichtiger Appell der Landesregierung zur Notbetreuung:

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neben aller Corona-Sorgen gibt es auch positive Nachrichten. Der Umbau des Außengeländes geht nun gut voran und ich werde regelmäßig auf dieser Seite den Baufortschritt dokumentieren, damit die Flachsfarm-Kinder und ihre Familien auf diesem Weg zumindest ein wenig teilhaben können!

 

Das Büro der Flachsfarm ist in den nächsten Wochen weiterhin besetzt. Da sowohl bürokratische als auch Aufgaben im Haus und im Außengelände erledigt werden, ist meine Erreichbarkeit dennoch eingeschränkt, da ich nicht ständig am Platz bin. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, bei dringenden Fragen, auf den Anrufbeantworter zu sprechen. Ich melde mich so zeitnah wie möglich zurück. In der Wolkenzaubergruppe sind die Kolleginnen, die die Notbetreuung leisten, unter der Rufnummer 0521-5574779 in der Zeit von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr erreichbar.

 

Notbetreuung ab dem 16.03.2020!

Ab kommenden Montag findet in der Flachsfarm eine Notbetreuung ausschließlich gemäß den Vorgaben der Stadt Bielefeld statt. Diese finden Sie unter folgendem Link: www.bielefeld.de Bitte bringen Sie Ihr Kind nur dann in die Flachsfarm, wenn die entsprechenden Kriterien auf Sie zutreffen!

Nunmehr ist klar, dass beide Elternteile zum Kreis der "Schlüsselpersonen" gehören müssen, um Anspruch auf eine Notbetreuung zu haben. Kinder, deren Eltern nicht zu diesem Personenkreis gehören, dürfen wir nicht betreuen!

 

Aktuelle Infos unter:  www.von-laer-stiftung.de

 

Es ist geschafft! Unser Projekt über die Bielefeld Crowd wurde mit 5696€ erfolgreich abgeschlossen! Herzlichen Dank allen Spendern und Unterstützern!!

"Ein großes Spielschiff für die Flachsfarm"

so lautet unser neues Projekt auf der Bielefelder Spendenplattform "Bielefeld Crowd".

Die Kinderstiftung Playmobil stellt uns ein "Aktivschiff" für unser Außenspielgelände zur Verfügung. Für notwendige Umbaumaßnahmen benötigen wir noch finanzielle Unterstützung, die über unsere Projektseite www.bielefeld-crowd.de/flachsfarm geleistet werden kann. Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Eltern-Kind-Angebot "Bewegt durch die Weihnachtszeit" am Dienstag, 10. Dezember von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Hier gehts zu den Infos

 

Kita-Plätze 2020/21
In diesen Tagen versenden wir die Zu- und Absagen für das kommende Kitajahr aussprechen. Wieder einmal übersteigt die Anzahl der freien Plätze deutlich die Zahl der Anmeldungen. Die Vergabe der Plätze ist nun nach unseren Aufnahmekriterien erfolgt und ich bitte um Ihr Verständnis, wenn Ihr Kind im kommenden Jahr bei uns keinen Platz bekommen kann.
Mit der Ablehnung Ihrer Vormerkung geht Ihre Anfrage automatisch auf die Warteliste, die, sollte sich an der derzeitigen Planung etwas verändern, dann Anwendung findet.
Anmeldungen für das Kitajahr 2021/2022 sind ab dem 01.05.2020 möglich (15 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn). Wir werden im Mai 2020 Anmelde- und Besichtigungstage anbieten. Die genauen Termine veröffentlichen wir rechtzeitig hier auf der Homepage.
 

Die nächsten Termine für die offene Elternsprechstunde finden Sie hier!

 

Weitere Angebote des Familienzentrums und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier!