skip to content

Beobachtung und Dokumentation

Die kontinuierliche, alltagsintegrierte und wahrnehmende Beobachtung der Kinder ist für uns die wichtigste Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. 
Dadurch erfahren wir, welche Stärken und Bedürfnisse ein Kind hat, welche Themen es beschäftigt, in welchen Bereichen es noch Unterstützung benötigt und welche Entwicklungsschritte es zurzeit bewältigt.
Beobachtungen werden von uns dokumentiert und im Kleinteam gemeinsam ausgewertet.
Sie dienen außerdem als Basis für die jährlich stattfindenden Entwicklungsgespräche mit Eltern.

Unsere Form der Bildungs- und Entwicklungsdokumentation ist die Portfolioarbeit, in der die unterschiedlichen Entwicklungsschritte und Bildungsprozesse des Kindes festgehalten werden.
Gemeinsam mit dem Kind wird eine offenes Buch angelegt, in dem seine Ideen, Werke, Selbstportraits, Vorstellungen, Fotos, Lieblingslieder, etc. festgehalten werden.
Beim Verlassen der Einrichtung erhält so jedes Kind sein individuelles "Entwicklungstagebuch"